Hauptmenü
Herbstritt/wanderung und Helferessen 2022
Am Montag, dem 3. Oktober, treffen wir uns zu unserem traditionellem Herbstritt mit Herbstwanderung! Treffpunkt ist um 11 Uhr ist das sogenannte "Stell-dich-ein" am Springplatz. Eingeladen ist jeder, der Zeit und Lust hat, mitzureiten oder mitzuwandern. Für die Fußgänger ist eine Runde von etwa 1,5 Stunden bei gemütlichem Tempo geplant und sicher begegnen wir unterwegs auch den Reitern. Bitte feste Schuhe und wetterfeste Kleidung nicht vergessen! Im Anschluss findet dann ab circa 12.30 Uhr unser Helferessen als Dankeschön fürs Engagement beim Schnuppertag, Jungpferdetag und beim Reit- und Springtturnier statt. Alle Helfer und Sponsoren sind herzlich eingeladen! Wenn möglich, bitte vorab in die Liste an der Sattelkammer im Hof eintragen.
Reit- und Springturnier des RSV Pfalzmühle Haßloch 2022
Spannenden Pferdesport bietet der RSV Pfalzmühle Haßloch auch dieses Jahr am zweiten Septemberwochenende beim großen Reit- und Springturnier. Auch dieses Jahr freuen wir uns, wieder viele Reiterinnen und Reiter aus der Pfalz und Baden mit ihren Pferden und Ponys willkommen zu heißen. Samstags widmen wir uns den ganzen Tag der Dressur: vom Dressurreiterwettbewerb bis hin zur L-Dressur auf Trense. Damit steht auch unser in diesem Jahr neu angelegter Dressurplatz voll im Fokus. Und sonntags gehört das Gelände den Springreitern, beginnend mit dem Springreiter-Wettbewerb bis hin zum Springen der Klasse L. Ab 12.45 Uhr steht dann das Saisonfinale des Senioren-Cups Pfalz-Rheinhessen-Saar an. Da sind rasante Runden im Parcours garantiert. Wir freuen uns auf viele Gäste, wie immer natürlich bei freiem Eintritt. Und unser Küchen-Team plant ne bunte Speisekarte für beide Turniertage!
Hier gibt's den Zeitplan und mehr Infos: RSV-Turnier_ZE_2022.pdf
Gewinngeld_Formular.pdf
RSV-Turnier_2022_gen._Ausschreibung.pdf
Nach einem Erlass des Bundeslandwirtschaftsministeriums müssen seit März 2020 auch die Daten sämtlicher Pferde bei Pferdeleistungschauen erfasst werden. Hier ist das entsprechende Formular, bitte pro Pferd ausgefüllt mitbringen: Erfassung_Pferdedaten_Einhufer-Blutarmut-Verordnung.pd
Wir bedanken uns für das tolle Engagement unserer ehrenamtlichen Helfer, die mit viel Zeit und Ambition dieses Turnier ermöglichen. Wir bedanken uns stellvertretend bei unseren Sponsoren: der Stiftung Prof. Dr. Heicke, den Augenärzten Haßloch, der SBW International School Neustadt, der VR Bank und der Firma Wunschzaun. Ein großes Dankeschön geht auch an die Familien Kerth, Ott und Bartholomeyzik. Gleichzeitig unterstützen auch der Raiffeisenmarkt Haßloch, Equiva Pferdesport, die Bäckerei Buchmüller, die Weinbiet Manufaktur und die Gemeinde Haßloch unser Turnier.
|
|
||
|
Wunschzaun |
EQUIVA |
|
Vereinigte Kur-und Rheinpfalz eG
|
Jungpferdeturnier 2022
Am Mittwoch, 29. Juni, bieten wir ab 11.30 Uhr wieder ein Schaufenster für talentierte Sportpferde aus heimischer Zucht und anderen Regionen. Das Turnier startet ab 11.30 Uhr mit der Dressurpferdeprüfung der Klasse A, dann folgt die Dressurpferdeprüfung der Klasse L. Für die Springtalente stehen von der Springpferde-A* um 14.45 Uhr bis zur Springpferde-M* um 17 Uhr insgesamt 4 Prüfungen auf dem Programm.
Mehr Infos gibt es hier: ZE_RSV-Jungpferdeturnier_2022.pdf
Ausschreibung_RSV-Jungpferdeturnier_2022.pdf
Jungpferdeturnier_Teilnehmerliste_2022.pdf
RSV-Schnuppertag 2022
"Schnuppertag mit Turnieratmosphäre" am Sonntag, 26. Juni, auf der Haßlocher Pfalzmühle!Wer so richtig Turnierluft schnuppern will, hat am 26. Juni ab 10.30 Uhr die Chance dazu. Geritten werden verschiedene Reiterwettbewerbe mit und ohne Galopp für Jugend und Erwachsene genau wie ein Dressurwettbewerb der Klasse E und eine A-Dressur. Die jüngsten Reiter sind dann im Führzügelwettbewerb und beim Bambinireitparcours am Start. Und schnelle Ritte gibt es auch sicher wieder beim Springreiterwettbewerb, dem Stilspringen Klasse E und A. Außerdem steht erstmals ein Geländespringwettbewerb auf dem Programm. Rasant wird's sicher auch wieder beim "Jump and Run and Drive" zu sehen, wo Reiter, Pferde, Läufer und Fahrer möglichst flott durch den Hindernisparcours flitzen. Aber das Wichtigste ist beim RSV-Schnuppertag wie immer der Spaß mit den Pferden und Ponys!
RSV-Termine 2022
- Montag, 25. April - um 19 Uhr Mitgliederversammlung im Haßlocher Hotel "Pfälzer Buwe", Restaurant "Bacchus" Adresse: Rathausplatz 2, 67454 Haßloch
- Sonntag, 26. Juni - ab 10.30 Uhr "Schnuppertag" als Hofturnier für die RSV-Jugend und Vereinsmitglieder
- Mittwochs, 29. Juni - Jungpferdeturnier am Nachmittag
- Sa. & So., 10. und 11. September - Großes Reit- und Springturnier
- Montag, 3. Oktober - Herbstritt und -wanderung, im Anschluss findet traditionell unser Helferessen statt, als Dankeschön für alle, die sich übers Jahr engagieren.
- Sonntag, 4. Dezember - ab 15 Uhr Weihnachtsfeier mit verschiedenen Vorführungen und gemütlichem Beisammensein, für die kleinen Gäste kommt der Nikolaus.
Reit- und Springturnier 2021 des RSV Pfalzmühle Haßloch
Spannenden Pferdesport bietet der RSV Pfalzmühle Haßloch auch dieses Jahr am zweiten Septemberwochenende beim großen Reit- und Springturnier. Auch wenn unser Turnier natürlich unter besonderen Bedingungen stattfindet, freuen wir uns, wieder viele Reiterinnen und Reiter aus der Pfalz, ganz Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg mit ihren Pferden und Ponys willkommen zu heißen. Und noch mehr freuen wir uns, beim Turnier auch wieder Gäste auf der Reitanlage von Familie Blaul zu begrüßen. Bei der Einlasskontrolle bitte den ausgefüllten Anwesenheitsnachweis abgeben (gemäß der Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz). Am besten lädt man das Formular vorab schon runter und bringt die Unterlagen ausgefüllt mit (Link siehe unten). Und natürlich sind die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten sowie in manchen Bereichen eine Maske zu tragen. Samstags widmen wir uns diesmal den ganzen Tag der Dressur - vom Dressurreiterwettbewerb bis hin zur L-Dressur auf Trense. Und sonntags gehört das Gelände den Springreitern, beginnend mit dem Springreiter-Wettbewerb bis hin zum Springen der Klasse L.
Hier gibt's den Zeitplan und mehr Infos: ZE_RSV_Turnier_2021.pdf
Gewinngeld_Formular.pd
Teilnehmerliste_2021.pdf Hier gibt's das Anwesenheitsformular für Teilnehmer, deren Begleiter, Turnierhelfer und Besucher:
Anwesenheitsnachweis_RLP.pdf
Nach einem Erlass des Bundeslandwirtschaftsministeriums müssen seit März 2020 auch die Daten sämtlicher Pferde bei Pferdeleistungschauen erfasst werden. Hier ist das entsprechende Formular, bitte pro Pferd ausgefüllt mitbringen: Erfassung_Pferdedaten_Einhufer-Blutarmut-Verordnung.pd
Jungpferdeturnier 2021
Am Mittwoch, 30. Juni, bieten wir ab 9 Uhr ein Schaufenster für talentierte Sportpferde aus heimischer Zucht und anderen Regionen. Das Turnier startet ab 9 Uhr mit der Dressurpferdeprüfung der Klasse A und bis zur Springpferde-M* um 18 Uhr stehen insgesamt 7 Prüfungen auf dem Programm. Wer die Anlage betritt, muss bei der Einlasskontrolle den ausgefüllten Anwesenheitsnachweis abgeben (siehe unten). Und natürlich sind die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten.
Mehr Infos gibt es hier: ZE_Jungpferdeturnier_2021.pdf
Anwesenheitsnachweis_RLP_1.pdf
Genehmigte_Ausschreibung_Jungpferdeturnier_2021.pdf
RSV-Termine 2021
- 27. Juni - Sonntag, ab 10.30 Uhr "Schnuppertag" als Hofturnier für die RSV-Jugend und Vereinsmitglieder
- 30. Juni - Mittwoch, Jungpferdeturnier am Nachmittag
- 11. und 12. September - Großes Reit- und Springturnier
- 3. Oktober - Sonntag, Herbstritt und -wanderung, im Anschluss an Ritt und Wanderung findet traditionell unser Helferessen statt, als Dankeschön für alle, die sich übers Jahr engagieren.
- 13. November - Samstag, ab 16 Uhr Mitgliederversammlung in der Reithalle
- 5. Dezember - Sonntag, Weihnachtstreff ab 16 Uhr im Freien
Herbstritt und Helferessen 2020
Am Samstag, dem 3. Oktober, treffen wir uns zu unserem traditionellem Herbstritt mit Wanderung! Um 11 Uhr ist das "Stell-dich-ein" am Springplatz. Eingeladen sind alle, die Lust haben, mitzureiten oder mitzuwandern. Für die Fußgänger ist eine Runde von etwa 1,5 Stunden bei gemütlichem Tempo geplant und sicher begegnet man unterwegs auch den Reitern. Feste Schuhe und wetterfeste Kleidung nicht vergessen! Im Anschluss an Herbstritt und -wanderung findet unser Helferessen als Dankeschön fürs Engagement unserer Mitglieder beim Schnuppertag und beim Reit- und Springtturnier statt. Dieses Jahr natürlich mit Blick auf die AHA-Regeln, also sollte man am besten für alle Fälle eine Maske griffbereit haben.
Reit- und Springturnier 2020 des RSV Pfalzmühle Haßloch
Spannenden Pferdesport bietet der RSV Pfalzmühle Haßloch auch dieses Jahr am zweiten Septemberwochenende beim großen Reit- und Springturnier.
Im Corona-Jahr findet unser großes Reit- und Springturnier unter ganz besonderen Bedingungen statt und wir freuen uns, wieder viele Reiterinnen und Reiter aus der Pfalz, ganz Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg mit ihren Pferden willkommen zu heißen. Auch Gäste sind willkommen, allerdings ist die maximale Personenanzahl auf der Reitanlage von Familie Blaul auf 500 begrenzt, um das Turnier gemäß der Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz durchzuführen. Wer die Anlage betritt, muss bei der Einlasskontrolle den ausgefüllten Anwesenheitsnachweis abgeben (siehe unten). Und natürlich sind die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten, in manchen Bereichen ist eine Maske zu tragen. Zum allerersten Mal haben wir unser Programm aufgeteilt und widmen uns diesmal samstags den ganzen Tag der Dressur. Und zwar vom Dressurreiterwettbewerb bis hin zur L-Dressur auf Trense. Sonntags gehört das Gelände den Springreitern, beginnend mit dem Springreiter-Wettbewerb bis hin zum Springen der Klasse M*.
Hier gibt's den Zeitplan und mehr Infos: ZE RSV-Turnier_2020.pdf
Teilnehmerliste_2020.pdf
Hier gibt's das Anwesenheitsformular für Teilnehmer, deren Begleiter, Turnierhelfer und Besucher: Anwesenheitsnachweis_RLP.pdf
Nach einem Erlass des Bundeslandwirtschaftsministeriums müssen seit März 2020 auch die Daten sämtlicher Pferde bei Pferdeleistungschauen erfasst werden. Hier ist das entsprechende Formular, bitte pro Pferd ausgefüllt mitbringen: Erfassung_Pferdedaten_Einhufer-Blutarmut-Verordnung.pdf