Hauptmenü
Turnier-Schnuppertag 2019
Wer so richtig Turnierluft schnuppern wollte, hatte am 30. Juni wieder Gelegenheit dazu. Verschiedene Reiterwettbewerbe für Jugend und Erwachsene haben wir beim traditionellen "Turnierschnuppertag" angeboten, genau wie einen Dressurwettbewerb der Klasse E und eine A-Dressur. Die jüngsten Reiter waren dann im Führzügelwettbewerb und beim Bambinireitparcours am Start. Und schnelle Ritte gab es auch wieder im Klassiker "Jump and Run" zu sehen, wo Reiter, Pferde und Läufer möglichst flott durch den Hindernisparcours flitzen. Diesmal hatten wir sogar ein Läufer-Steckenpferd-Duo am Start. Und alle hatten beim RSV-Schnuppertag wieder jede Menge Spaß mit den Pferden, Ponys und auch Steckenpferden!
Jungpferdetag 2019 mit Fohlenschau
Am Samstag, 29. Juni, bieten wir ab 10 Uhr bei freiem Eintritt ein Schaufenster für talentierte Sportpferde aus heimischer Zucht und anderen Regionen. Zum Start läuft um 10 Uhr die Fohlenschau des Pferdezuchtverbands Rheinland-Pfalz-Saar auf dem zentralen Springplatz. Das Turnier startet ab 12.30 Uhr mit der Dressurpferdeprüfung der Klasse A und ab 14 Uhr werden dann Dressurlektionen auf L-Niveau geritten. Und ab 15 Uhr geht es dann im Parcours der Springpferdeprüfung Klasse A** für die vier- bis sechsjährigen Jungpferde bei altersgerechten Anforderungen um Sieg oder Platz. Für eine gute Stilnote will die Jury hier rhythmisches Galoppieren und eine ideale Springtechnik sehen. Um 15.45 Uhr geht es auf L-Niveau weiter: Hier können die Springpferde dank etwas mehr Erfahrung im Turniersport anspruchsvollere Aufgaben meistern als ihre jüngeren Kollegen.
Mehr Infos: Zeiteinteilung_RSV-Jungpferdeturnier2019_aktuelleAnfahrtstipps.pdf
RSV-Termine 2019
- 9. März - Jugendversammlung im Reiterstübchen der Pfalzmühle
- 25. März - Mitgliederversammlung um 19.30 Uhr im TSG-Restaurant Olympia, Haßloch
- 7. Juni - Freitag, ab 16 Uhr Arbeitseinsatz zur Vorbereitung des Jungpferdeturniers und Schnupperturniers
- 22. Juni - Samstag, ab 14 Uhr Arbeitseinsatz zur Vorbereitung des Jungpferdeturniers und Schnupperturniers
- 28. Juni - Freitag, ab 16 Uhr Arbeitseinsatz zur Vorbereitung des Jungpferdeturniers und Schnupperturniers
- 29. Juni - Fohlenschau und Jungpferdeturnier
- 30. Juni - Schnuppertag/ Heimturnier für die RSV-Jugend und Vereinsmitglieder
- 7. und 8. September - Reit- und Springturnier mit Finale im Seniorencup Pfalz-Rheinhessen-Saar
- 6. Oktober - Herbstritt und -wanderung, im Anschluss an Ritt und Wanderung findet in schöner Tradition unser Helferessen statt.
- 1. Dezember - Weihnachtsfeier
Hier gibt's die Terminliste 2019 als PDF zum Herunterladen: RSV-Termine 2019
Reit- und Longierabzeichen 2018
Am 1. November war Abzeichen-Prüftag auf der Pfalzmühle! Ein echter Rekordtag, denn viele Reiterinnen hatten sich in den Reit- und Longierlehrgängen vorbereitet und stellten sich ab morgens um 9 Uhr vor den Richterinnen Elke Gehrig, Barbara Landin und Beate Stahler den Aufgaben für 32 Abzeichen. Gratulation an alle Reiterinnen zum Erfolg in Theorie und der Praxis im Sattel, beim Vormustern oder Longieren! Lara Eversberg hat das Reitabzeichen (RA) 10 abgelegt, Anna-Lena Bosum, Paula Hartmann, Zoe Renner und Carla Volk haben das RA 9 absolviert und Lea Bösherz, Sophie Deinert, Leonie Renner und Isabel Schubert haben die Prüfung zum RA 8 geschafft. Den Basispass absolvierten Tanja Gödelmann und Lea Perseke-Pasternack. Die Prüfung für das RA 7 gelang Charlotte Ducker, Lara Hauenstein, Barbara Hornbach, Daniela Kalweit und Mona Ruffer. Tanj
a Gödelmann, Lara Renz und Catharina Vogel legten das RA 6 ab, Sarah Bettag ist nun im Besitz des RA 5. Nach Dressur, Springen und Theorieprüfung legten Heike Blaul, Jeanne Kolling-Pfeil und Marie Schuler erfolgreich das RA 4 ab. Auch Louise Weisbrod absolvierte ihre Prüfung erfolgreich und hat nun das RA 2. Beim Vormustern und im Longierzirkel waren Emely Adam, Sarah Bettag, Daniela Kalweit, Julia Keck, Lea Perseke-Pasternack, Larissa Schach und Marie Schuler erfolgreich und haben jetzt das Longierabzeichen. Und die Prüfung zum Reitpass inklusive Springen fester Hindernisse legte Heike Blaul erfolgreich ab. Herzlichen Glückwunsch!