Hauptmenü
Herbstritt und Helferessen 2020
Am Samstag, dem 3. Oktober, treffen wir uns zu unserem traditionellem Herbstritt mit Wanderung! Um 11 Uhr ist das "Stell-dich-ein" am Springplatz. Eingeladen sind alle, die Lust haben, mitzureiten oder mitzuwandern. Für die Fußgänger ist eine Runde von etwa 1,5 Stunden bei gemütlichem Tempo geplant und sicher begegnet man unterwegs auch den Reitern. Feste Schuhe und wetterfeste Kleidung nicht vergessen! Im Anschluss an Herbstritt und -wanderung findet unser Helferessen als Dankeschön fürs Engagement unserer Mitglieder beim Schnuppertag und beim Reit- und Springtturnier statt. Dieses Jahr natürlich mit Blick auf die AHA-Regeln, also sollte man am besten für alle Fälle eine Maske griffbereit haben.
Reit- und Springturnier 2020 des RSV Pfalzmühle Haßloch
Spannenden Pferdesport bietet der RSV Pfalzmühle Haßloch auch dieses Jahr am zweiten Septemberwochenende beim großen Reit- und Springturnier.
Im Corona-Jahr findet unser großes Reit- und Springturnier unter ganz besonderen Bedingungen statt und wir freuen uns, wieder viele Reiterinnen und Reiter aus der Pfalz, ganz Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg mit ihren Pferden willkommen zu heißen. Auch Gäste sind willkommen, allerdings ist die maximale Personenanzahl auf der Reitanlage von Familie Blaul auf 500 begrenzt, um das Turnier gemäß der Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz durchzuführen. Wer die Anlage betritt, muss bei der Einlasskontrolle den ausgefüllten Anwesenheitsnachweis abgeben (siehe unten). Und natürlich sind die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten, in manchen Bereichen ist eine Maske zu tragen. Zum allerersten Mal haben wir unser Programm aufgeteilt und widmen uns diesmal samstags den ganzen Tag der Dressur. Und zwar vom Dressurreiterwettbewerb bis hin zur L-Dressur auf Trense. Sonntags gehört das Gelände den Springreitern, beginnend mit dem Springreiter-Wettbewerb bis hin zum Springen der Klasse M*.
Hier gibt's den Zeitplan und mehr Infos: ZE RSV-Turnier_2020.pdf
Teilnehmerliste_2020.pdf
Hier gibt's das Anwesenheitsformular für Teilnehmer, deren Begleiter, Turnierhelfer und Besucher: Anwesenheitsnachweis_RLP.pdf
Nach einem Erlass des Bundeslandwirtschaftsministeriums müssen seit März 2020 auch die Daten sämtlicher Pferde bei Pferdeleistungschauen erfasst werden. Hier ist das entsprechende Formular, bitte pro Pferd ausgefüllt mitbringen: Erfassung_Pferdedaten_Einhufer-Blutarmut-Verordnung.pdf
RSV-Termine 2020
- 8. Februar - Jugendversammlung im Pfalzmühle-Reiterstübchen
- 23. März -Mitgliederversammlung mit Wahlen - verschoben, Nachholtermin am 7. September
- Das traditionelle Jungpferdeturnier mit Fohlenschau findet 2020 nicht statt.
- 30. August - Sonntag, ab 11 Uhr Schnuppertag/ Heimturnier für die RSV-Jugend und Vereinsmitglieder
- 7. September - Montag, ab 19 Uhr Mitgliederversammlung 2020 des Reitsportvereins mit Wahlen in der Reithalle auf der Pfalzmühle
- 12. und 13. September - Großes Reit- und Springturnier mit Finale im Ü35-Springcup Pfalz-Rheinhessen-Saar
- 3. Oktober - Herbstritt und -wanderung, im Anschluss an Ritt und Wanderung findet traditionell unser Helferessen statt, als Dankeschön für alle, die sich übers Jahr engagieren.
- 29. November - RSV-Weihnachtsfeier
Reit- und Springturnier 2019 des RSV Pfalzmühle Haßloch
Spannenden Pferdesport bietet der RSV Pfalzmühle Haßloch jedes Jahr am zweiten Septemberwochenende beim großen Reit- und Springturnier.
Mehr als 200 Reiter aus der Pfalz, auch aus ganz Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg kommen mit mehr als 300 Pferden auf die Reitanlage der Familie Blaul zwischen Haßloch und Mußbach. Und jede Menge Familien und Pferdefreunde verfolgen das Geschehen auf beiden Reitplätzen. Samstags und sonntags gibt’s bei freiem Eintritt ein buntes Programm vom Reiterwettbewerb für die Jugend bis hin zum anspruchsvollen Springen der Klasse M*. Dabei bietet der RSV Pfalzmühle gezielt jede Menge Prüfungen für die regionalen Nachwuchsreiter. Samstags reiten Jugendliche und Erwachsene in den Klassen E und A. In den Stilspringen sind neben fehlerfreien Runden ein gutes Tempo und Harmonie mit dem Pferd gefragt. Diese wird natürlich bei den verschiedenen Dressurwettbewerben abgefragt. Ab morgens steigt das Niveau immer weiter an, bis es nachmittags im Punktespringen der Klasse M spannend wird. Denn hier verdoppelt der Jokersprung die Punkte oder lässt das Konto direkt auf Null fallen. Sonntags haben die Reiterkids ihren ersten großen Auftritt in der Führzügelklasse und die Jugendlichen starten im Reiterwettbewerb. Außerdem geht's im Parcours um den Gesamtsieg der überregionalen Turnierserie Ü35-Cup Pfalz-Rheinhessen-Saar geritten. Bei der Hauptprüfung im Viereck zeigen die Reiter dann mit ihren Pferden Dressurlektionen der Klasse L, die auf Kandare geritten werden. Und am Springplatz können die Zuschauer miterleben, wie mit der M*-Prüfung mit Siegerrunde das schwerste Springen des Turniers gewinnt.
Hier geht's zum Zeitplan: Zeiteinteilung_RSV-Turnier_September_2019.pdf
Wir bedanken uns für das tolle Engagement unserer ehrenamtlichen Helfer, die mit viel Zeit und Ambition dieses Turnier ermöglichen. Und gerade die Unterstützung vieler Unternehmen und Privatpersonen wertet unsere Veranstaltung auf. Wir bedanken uns stellvertretend bei der Sparkasse Rhein-Haardt und den Firmen Bauscher, Schmelzer, Barthel & Wolf, Kalweit Kran+Technik, der SBW International School Neustadt, U 5-Filmproduktion, Reitsport Bassler, dem Gestüt Fohlenhof, Loesdau, der Kanzlei Pfeil & Wolf, Feig Anhänger, den Augenärzten Haßloch, Krämer Pferdesport, Weisbrod's Rollrasen, Bettenladen Wiegus, dem Raiffeisenmarkt Haßloch, Autohaus Armbrust, Bäckerei Buchmüller, Weinbiet Manufaktur und dem PFERDESPORT Journal als unseren Hauptsponsoren.
www.rec-metal.de | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |